Datenschutzbeauftragter - extern oder intern?
Unternehmen müssen entscheiden: interner oder externer Datenschutzbeauftragter. Beide Modelle haben Vor- und Nachteile, entscheidend sind Qualifikation, Unabhängigkeit und praktische Umsetzbarkeit.
Die digitale Kanzlei: Chancen und Grenzen
Virtuelle Kanzleien ermöglichen flexible und digitale Beratung. Chancen liegen in Effizienz und Kostensenkung, rechtliche Herausforderungen vor allem im Datenschutz und Berufsrecht.
Datensparsamkeit vs. Datengetriebenes Business
Datensparsamkeit ist Pflicht, datengetriebenes Business oft notwendig. Unternehmen müssen Strategien entwickeln, um DSGVO-Konformität und Big-Data-Innovationen in Einklang zu bringen.
Besondere Kategorien personenbezogener Daten nach Art. 9 DSGVO
Besondere Kategorien personenbezogener Daten nach Art. 9 DSGVO erfordern strengen Schutz. Sie sind besonders praxisrelevant im Arbeitsrecht, im Gesundheitswesen und in Unternehmen allgemein.
KI im Rechtskonflikt: Warum Datenschutz und IT-Sicherheit neu gedacht werden müssen
Technologische Effizienz auf Kosten rechtlicher Klarheit – KI wirft neue Fragen zur Haftung, Nachvollziehbarkeit und Sicherheit auf.